Der client ist eigentlich nur eine kleine webseite, die im vision als iframe eingebunden wird.
Die Seite besteht aus mehreren klickbaren Schaltflächen und einem Textfeld.
Der Client wurde mithilfe von Bootstrap und Jquery erstellt. Bei start des Clients
wird der Api Key des jeweiligen Kunden in die Anwendung geladen.
Dieser wird dann von den jeweiligen Funktionen verwendet, um die Api calls zu generieren.
Wie bei der Serverseitigen Anwendung, hat der Client seine eigene Javascript page, welche im Kopf der Page das
grobe Verhalten der Page definiert. Also Onclickfunctions etc. Ebenfalls befinden sich oben die benötigten Konstanten wie
Api Link etc. Die eigentliche Logik befindet sich in den jeweilig benannten Funktionen.
Die Helper functions werden nach unten Ausgelagert.