Hier kann man sich registrieren. Anschließend wird die Domain hinzugefügt und abgespeichert und muss man bis zu 24 Stunden warten. Während dieses Zeitraumes wird die Seite vom Cookiebot gescannt.
Das Banner wird unter Einstellungen→Dialogfeld ausgewählt. Hier kann man den Style des Banners verändern.
Kopiere das top Script und füge es als erstes Skript in die /custom_php/meta.php
ein. Das top Script findest du unter Einstellungen→Ihre Skripte.
Der kopierte Code sollte in etwa so aussehen:
<script id="Cookiebot" src="https://consent.cookiebot.com/uc.js" data-cbid="00000000-0000-0000-0000-000000000000" type="text/javascript". data-blockingmode="auto"></script>
Hier kommt noch Inhalt!
Wem das Tutorial nicht weitergeholfen hat, kann hier die Dokumentation lesen.
Wichtig ist, dass Cookiebot unser Markup versteht, damit entsprechende Inhalte verwertet werden können. Dazu erweitern wir einige Attribute des alt-tags.
Als Beispiel hier ein iFrame, wie wir ihn eigentlich kennen.
<iframe src="https://www.youtube.com/embed/xxxxxxxxxxx" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>
Daraus wird nach der Bearbeitung für Cookiebot dann das:
<iframe
data-cookieblock-src="https://www.youtube.com/embed/xxxxxxxxxxx"
data-cookieconsent="marketing"
frameborder="0"
allowfullscreen
></iframe>
Man beachte hier die beiden neuen Attribute. Aus src
wird data-cookieblock-src
, sodass eventuelle lazy load
-Attribute wie data-src
nicht belegt werden. Neu hinzu kommt auch das data-cookieconsent
-Attribut, welches wir nutzen, um die Cookies in die jeweils bekannten Kategorien einzuteilen.
Damit ein YouTube Video oder eine Google Map korrekt dargestellt werden kann, benötigen wir die Zustimmung des Nutzers. Wenn diese nicht gegeben ist, können wir hier allerdings Markup einpflegen, welches als Fallback dafür sorgt, dass der Nutzer die Gewissheit hat, dass der Entzug seiner Einwilligung ernst genommen wurde.
<div class="cookieconsent-optout-marketing">
Please
<a href="javascript:Cookiebot.renew()">accept marketing-cookies</a>
to watch this video.
</div>