Preloader
Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung
24.03.2022

Allgemeine Informationen

GIT LINK → LINK

Analyse

Das Vision ist ein weiterentwickelter Fork des Cubes und wird als CMS im Produktiveinsatz verwendet. Das System hat seitdem mehrere Zyklen der Wartung und der Erweiterung durchlebt und hat so eine beträchtliche Menge an Features über die Zeit hinweg hinzugefügt bekommen. Das Vision hat einen für Gestalter optimierten Workflow und ist auf eine schnelle Erstellung selbst komplexer Webpräsenzen ausgelegt. Durch den langjährigen Einsatz wird die Wartung eines komplexen Softwaresystems oftmals schwierig. Genau das wird mit diesem Prototyp adressiert.

Was macht das Vision bisher richtig gut?

  • Einfacher Workflow
  • Elemente!
  • Einfache Bearbeitung
  • “Baukasten Gefühl”

Welche Ziele ergeben sich daraus?

  • Softwarequalität (Dokumentation, Wartbarkeit etc)
  • Nutzerzentrierte Bedienung
  • Technischer Schwerpunkt→ Die Elemente
  • “Schnell fertig werden” soll weiterhin möglich bleiben

Maßnahmen

Softwarequalität (Dokumentation, Wartbarkeit etc)

Es wird ein Codex für die Bereitstellung von Code erstellt. Das heißt wir einigen uns auf Regeln und Absprachen, welche stringent eingehalten werden müssen, damit das Projekt sauber und zukunftsfähig bleibt. Code, welcher nicht dem Codex folgt wird bei Pull-requests im besten Fall nicht angenommen. Siehe HIER

Nutzerfreundlichkeit

Das Bediensystem über die Fenster soll weiterhin erhalten bleiben, damit gewohnte Workflows nicht unterbrochen werden. Wie das im Punkte responsive aussieht, muss zu einem Späterem Zeitpunkt entschieden werden. Ebenfalls werden die Elemente weiterhin das Herzstück bleiben und sollen problemlos bedienbar und erweiterbar sein.

“Schnell fertig werden” soll weiterhin möglich bleiben

Egal ob Redaktioneller Inhalt oder Entwicklung. Der Ziel des Projektes ist am Ende die Wirtschaftlichkeit beim einzelnen Auftrag.