Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
VIS-292 Fehlerhafte Seitenerkennung bei aktivierten Language-URLs nach SQL-Refaktorisierung
VIS-291 HTTP 500 bei Speichern von Inhalten mit einfachem Anführungszeichen im CKEditor
v5.4.3
“Hoppala²”
📅 22.01.25
⛔ Bugs
VIS-280 Elementetemplates können nicht mehr aktiviert werden
v5.4.2
“Hoppala”
📅 21.01.25
⛔ Bugs
VIS-278 Fataler Fehler beim Laden der Seitenstruktur
v5.4.1
“Is this thing on? Yeah, OK. [clears throat] Greetings, astronaut, war hero, or Olympian! My name’s Cave Johnson. And boy, do I have something to show you.”
VIS-260 Erweiterung des Logo-Uploads zur Unterstützung von zusätzlichen Dateiformaten
✅ Verbesserungen
VIS-262 Konfiguration des Menüs hinzufügen: Menüpunkte mit untergeordneten Elementen sollten nicht aufrufbar gemacht werden.
VIS-265 Optimierung der Funktion getBreadCrumbMenu für korrekte Breadcrumb-Navigation
VIS-192 Upgrade von Bootstrap auf v5.3 und jQuery auf v3.7.1 Production im Vision CMS
VIS-256 Vereinheitlichung der Aktivierung von Klassen über Templates im VISION CMS
VIS-263 Drag-and-Drop-Upload von Bildern und Videos im CKEditor funktioniert nicht
⛔ Bugs
VIS-214 Fehler bei der Benutzerpassworterstellung im VISION CMS
VIS-237 Ein kritischer Fehler tritt auf, der verhindert, dass Änderungen an den E-Mail Vorlagen gespeichert werden können.
VIS-238 Der zweite Quellcode-Button bei den E-Mail Vorlagen im Texteditor fehlerhaft. Beim Anklicken öffnet sich der Quellcode-Editor hinter dem eigentlichen Texteditor.
VIS-215 Kundenlöschfunktion löscht Nutzer nicht vollständig
VIS-233 Element-Duplizierung bei aktivierten Sprachen führt zu Fehlern
VIS-240 Fehler: Bot-Erkennung verursacht fehlerhafte URL für SCSS-Dateien
VIS-252 Falsche Anzeige und Verarbeitung von Menünummern in der Seitenstruktur nach Updates der Seitenstruktur-Logik
VIS-253 Redirects in URLAnalyser-Klasse werden bei leerem $_SERVER[REQUEST_SCHEME] nicht ausgeführt
VIS-261 Sprache wird auf Standardsprache zurückgesetzt, wenn Sprachkennung aus URL entfernt wird
v5.4.0
“Es wurden mehr Käfer besiegt, als bei Asche gegen Silvana 🐛”
📅 01.11.24
✨ Neue Funktionen
VIS-218 Update der Font Awesome Version zu 6.5 und Implementierung des neuen Twitter X Logos
✅ Verbesserungen
VIS-231 Fehlerhafter Conical Link auf der Homepage
VIS-241 Verbesserte Fehlerbehandlung beim E-Mail-Versand in template/classes/system/core/Contact.php
VIS-51 Sortierung der internen Elementlinks nach Menüreihenfolge statt nach ID
Neues UI für die Sprachdefinitionen + Suche
⛔ Bugs
VIS-156 Google Maps Fallback Funktion überprüfen - initMap() is not a function
VIS-190 Feldbezeichnung in Elementübersicht verrutscht beim Hinzufügen eines Bild-Elements ohne Wert
VIS-213 Fehler bei der Funktion elementGetButtonLink in neuer Version
VIS-217 Dauerhafte Implementierung eines verbesserten Fehlerbehandlungsmechanismus für SCSS-Dateifehler im Compile-Prozess
VIS-227 Vision CMS | Bug Report | Fehler im Vision SEO Tool
VIS-232 Unnötiges Löschen des gesamten Caches im Backend beeinträchtigt die Frontend-Performance
VIS-235 HTML-Tags in Sprachdefinitionen führen zu Datenbanküberschreibungen
VIS-236 Probleme beim Tab-Wechsel und fehlerhafte Tab-Anzeige bei deaktivierten Elementvorgaben
VIS-243 Deprecated Nutzung der Funktion ucfirst() in Content.php
VIS-259 Fehlerhaftes Anfügen von / an URLs mit Hashtags im Menü
v5.3.10
“Noch niemanden aufgefallen?”
📅 14.06.24
⛔ Bugs
VIS-229 CSS Compile für die styleall.css nimmt keine SCSS-Datein mit auf
v5.3.9
“Autobackup? Again?”
📅 21.05.24
⛔ Bugs
VIS-222 Autobackup Folder Creation Error und Menücache Aktualisierungsproblem
v5.3.8
“Schlag auf Schlag”
📅 21.05.24
⛔ Bugs
VIS-219 Fataler Fehler bei Öffnen der Seitenstruktur: md5(): Argument #1 muss ein String sein
v5.3.7 - Performance Update
“Ka-Chow”
📅 17.05.24
Verbesserungen beim Caching und der Verarbeitung von SCSS-Dateien
Effizientes Caching von SCSS-Dateien:
SCSS-Dateien werden jetzt gecachet und nur dann neu kompiliert, wenn sich der Inhalt der Datei ändert.
Dies ermöglicht die Nutzung des Margin-Generators in SCSS-Form ohne Geschwindigkeitsprobleme.
Optimierter Dateitransfer:
Die umgewandelten SCSS-Dateien werden nun in einer einzigen Zeile gespeichert, was den Dateitransfer beschleunigt.
Hier ein direkter Vergleich der Ladezeiten:
Verbesserte Fehlererkennung:
SCSS-Fehler werden jetzt direkt in der Konsole angezeigt.
Die genaue Fehlermeldung erleichtert die Fehlersuche und -behebung.
Internes Browser-Caching für CSS und SCSS
Effizientes Browser-Caching:
CSS- und SCSS-Dateien werden jetzt im internen Browser-Cache zwischengespeichert, sofern sie nicht verändert wurden.
Automatisches Neuladen bei Änderungen:
Wenn eine Datei geändert wird, erzwingt die Pfadänderung, dass der Browser die Datei neu lädt.
Verbesserung der Backend-Performance im Menü
Wir haben wesentliche Verbesserungen an der Backend-Performance des Menüs vorgenommen:
Reduzierung der Datenbankaufrufe:
Die Anzahl der Datenbankaufrufe wurde um 2000 Anfragen pro 3 Sekunden reduziert.
Dies wurde erreicht, indem unnötige Schleifen in Schleifen aufgebrochen und entfernt wurden.
Caching des Menüs:
Das Menü wird jetzt für das Backend gecached, was zu einer deutlich schnelleren Performance führt.
Diese Optimierungen sorgen für eine effizientere und schnellere Nutzung des Menüs im Backend.
✅ Verbesserungen
VIS-208 Automatisierte Generierung von CSS-Dateien basierend auf Änderungszeitpunkt der SCSS-Dateien
VIS-211 Implementierung der letzten Änderungszeit für das Browser-Caching
VIS-212 Verbesserung der Backend-Performance in Vision5 Menü durch Reduzierung der Datenbankaufrufe
v5.3.6
"Klein, aber oho”
📅 10.04.24
⛔ Bugs
solved problem with running autobackup without a previous created backup
v5.3.5
“Stabiler wird es nicht”
📅 04.04.24
✅ Verbesserungen
VIS-201 Anpassung der Entwicklungsmodus-Funktion für Email-Anzeige
Verbesserte Ansicht der hochgeladenen Bilder in den Elementen
Neue Konstanten hinzugefügt
⛔ Bugs
VIS-161 Automatisches Löschen von Bildern beim Hochladen
VIS-202 Dateimanager-Upload- und Backup-Probleme im Vision 5 Backend
VIS-203 Fehler im wöchentlichen Backup-Modul nach PHP-Upgrade auf PHP8.1
VIS-204 Fataler Fehler bei Verwendung leerer Sections in Templates
VIS-205 Fehler beim Kopieren von Elementen mit HTML-Inhalt
v5.3.4
“Liest sich überhaupt jemand den Changelog durch, Sadge”
📅 29.01.24
Neuer Datenbank Manager - PHPMyAdmin!
Wir haben aufregende Neuigkeiten für alle VISION-Entwickler! Mit der Einführung des neuen Datenbank Managers, basierend auf PHPMyAdmin, wird der Zugang zur Datenbankverwaltung so einfach wie nie zuvor.
Hauptmerkmale der Aktualisierung:
Nahtlose Integration: Die manuelle Eingabe von Zugangsdaten gehört der Vergangenheit an. Dank der Integration des PHPMyAdmin Datenbank Managers gelangen Entwickler nun direkt und mühelos in die Datenbankverwaltung von VISION.
Vertrautes Design: Der Aufbau des Datenbank Managers orientiert sich am vertrauten Design von phpmyadmin.projekteverwaltung.de. Damit wird die Navigation für Entwickler intuitiv und leicht verständlich.
Ansprechende neue Gestaltung: Wir haben nicht nur auf Funktionalität geachtet, sondern auch auf ein modernes Erscheinungsbild. Der Datenbank Manager präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design, das die Projektdatenverwaltung nicht nur effizient, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet.
Einfache und effiziente Projektdatenverwaltung: Diese Aktualisierung ist nicht nur ein Schritt in Richtung Benutzerfreundlichkeit, sondern auch ein Beitrag zu einer effizienten Projektdatenverwaltung. Entwickler können sich auf ein intuitives Interface und eine reibungslose Nutzererfahrung freuen.
Schaut euch den neuen PHPMyAdmin Datenbank Manager in Aktion an und erlebt, wie einfach die Verwaltung eurer Datenbanken nun ist.
Oberfläche
Neue Maßstäbe setzen: CSS-Spacing Generator 1.0.2 ist da!
Diese Aktualisierung bringt einige aufregende Verbesserungen und Funktionen mit sich, die eure Entwicklungsarbeit auf ein neues Niveau heben werden.
Erweiterte Kontrolle über Padding und Margin: Mit der aktualisierten Version könnt ihr jetzt noch präziser den Abstand eurer Elemente in den x- und y-Richtungen steuern. Diese Erweiterungen geben euch mehr Flexibilität bei der Gestaltung eurer Layouts.
Detaillierte Dokumentation: Alle Informationen, die ihr für einen reibungslosen Start benötigt, findet ihr in unserer aktualisierten Dokumentation. Dort erhaltet ihr Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nützliche Tipps, um das Beste aus den neuen Funktionen herauszuholen.
Spacing Generator als .scssSpacing Generator als .min.css
✅ Verbesserungen
VIS-200 Aktualisierung von "Spacing Generator" auf Version 1.2 zur Verbesserung der Generierungszeit
⛔ Bugs
VIS-182 Fehler bei Mehrsprachigkeit in Head-Bereich des Frontend
VIS-189 Fehler bei Kontaktfoumlaren mit der contact Klasse
VIS-195 Unfähigkeit, Adminer im VIS Backend aufzurufen - Fehler: Firefox Developer Edition Can’t Open This Page
VIS-198 Fehler in der Vision Icon-Auswahl beim Austauschen von Icons in der Elementauswahl
VIS-199 Inkonsistenz in Elementvorlagen-Ansichten nach Änderungen in Vision CMS 5.3.2
v5.3.3
📅 15.01.24
⛔ Bugs
VIS-124 Cookie Seite - Responsive/Switch/Aufklappboxen fehlerhafte Darstellung
VIS-180 Fehler beim Austausch von Bildern im CkEditor führt zu fehlerhafter URL-Generierung
VIS-183 Fehler beim Verwenden von Shortcodes [[cookies:...]] und [[cookie_list:...]] nach dem Kompilieren
VIS-188 Fehler bei der Funktion getElementLink(), wurde ausversehen entfernt
VIS-191 Breadcrumb URLs beim Subnode werden falsch generiert
VIS-196 Defekt im Fileupload-Modul in der Detailansicht von Elementen im Backend
VIS-193 Fehler bei der Sprachinitialisierung führt zu nicht definierten Konstanten im Frontend
v5.3.2
📅 07.09.23
✨ Neue Funktionen
breadcrumb: Add error handling for non-existent page IDs
⛔ Bugs
Updated MarkupConfig class to include new properties for root ul class and id
Updated MenuFactory class to use the new properties in generating the menu markup
Updated menuBehaviour.js file to target the updated CSS selector for dropdown menus
v5.3.1
07.09.23
⛔ Bugs
Fehlerbehebung in der .htaccess-Datei | Es treten keine Weiterleitungsfehler mehr auf.
Entfernung von Rückgabewerten in PHP 8.1 (Unser Server verwendet immer noch Version 7.4).
Wiederherstellung der Datenbankzugangsdaten.
v5.3.0
28.08.23
Revolutionäre Veränderungen für die News-Klasse!
Code-Revolution Die News-Klasse hat ein umfassendes Makeover erhalten. Der Code-Aufbau wurde generalüberholt, um eine neue Ära der Effizienz und Performance einzuläuten.
Sidebar-Exklusivität Die Sidebar wird zur Kommandozentrale für Verbesserungen! Filtere mühelos Tags für Beiträge und nutze die smarte Suchleiste auf der Übersichtsseite für ein nahtloses Sucherlebnis.
Im Fokus: "Letzte Beiträge" Die Sidebar ist jetzt der Hotspot für Aktualität. Mit den "Letzten Beiträgen" hast du die neuesten Inhalte immer im Blick, ohne den Seitenwechsel.
Maßgeschneiderte Anpassungen Du bestimmst die Regeln! Die News-Klasse ist so flexibel wie nie zuvor. Konfiguriere die Einstellungen nach deinen Vorstellungen und erwecke deine Ideen zum Leben.
Entwickler aufgepasst Für alle Code-Künstler ist die Sidebar in "template/classes_template/components" zu finden. Hier wird deine Kreativität Wirklichkeit.
Sprachanpassung, ganz nach deinem Geschmack! Hier sind die brandneuen Konfigurationsoptionen:
Individuelle Einstellungen Passe den Sprachumschalter so an, wie es dir am besten gefällt. Wähle zwischen einem Dropdown-Menü und anderen Stilen, die perfekt zu deinem Design passen.
Sprachliche Vielfalt Entscheide selbst, wie die Sprache angezeigt wird – ob als Abkürzung oder in voller Länge. Du hast die Wahl!
Flaggenpracht Du kannst sogar wählen, ob du Flaggen vor den Sprachbezeichnungen anzeigen möchtest, um einen visuellen Akzent zu setzen.
Blitzschnelles Ausblenden von Seiten im VISION CMS!
Neue Funktion: One-Click-Ausblenden Jetzt können Sie Seiten im VISION CMS mit einem einzigen Klick ausblenden. Schneller ging es noch nie!
Halten Sie den Überblick Ein neues Indikator-Icon zeigt sofort, welche Seiten ausgeblendet sind.
VISION Menü System: Struktur und Funktionalität im Fokus
Unser VISION Menü System setzt sich aus zwei wesentlichen Komponenten zusammen, die von einem Controller gesteuert werden. Ziel dieses Ansatzes ist die Ablösung der bisherigen "menubuild" Funktion zugunsten einer aufgeteilten Funktionalität. Diese beiden Teilbereiche sind durch Integrationstests mit PESTphp abgedeckt.
Die "namespace" Funktion übernimmt die Aufgaben der alten "menubuild" Funktion und zerlegt sie in Teilbereiche. Diese beiden Bereiche werden durch den Controller gesteuert und verfolgen eine Cache-basierte Herangehensweise für jedes Menü und jede Sprache.
Bei auftretenden Fehlern, bedingt durch Änderungen in der Implementierung, empfehlen wir die Verwendung von Mocks, um Abhängigkeiten in den Tests aufzulösen.
Controller Der Controller kombiniert die Funktionalitäten der beiden Teilbereiche und steuert sie. Hier kommt ein Cachesystem für Menüs und Sprachen zum Einsatz. Bei Bedarf an anderen Menüs muss die Funktionalität hier angepasst werden, da aktuell nur das Hauptmenü integriert ist. Die Abstraktion ermöglicht jedoch die Erstellung weiterer Menü-Objekte.
Menu Factory Die Menu Factory erstellt das HTML für das Menü und stellt es dem Controller zur Verfügung. Abhängig vom Seitenbaum und einer Menükonfiguration ändert sich das Menü. Die Erweiterung der Factory kann durch flache Vererbungsstrukturen oder Komposition erfolgen.
MarkupConfig In der MarkupConfig findest du die benötigten Bootstrap-Klassen für die schnelle Übernahme. Bei eigenen Strukturen im Menü muss die "displayChildren" Methode in der Menu Factory angepasst werden.
Page Tree Factory Diese Klasse nimmt eine Liste aller Seiten entgegen und erstellt daraus einen Seitenbaum, mit dem die Menüfabrik weiterarbeiten kann.
Wir haben eine umfassende Erklärung dieser Struktur und Funktionalität in unserer neuen Wiki-Seite bereitgestellt. Beachte bitte, dass das Menü vollständig gecachet und aufgebaut wird. Cache-Aktualisierungen erfolgen bei Änderungen in der Seitenstruktur oder Aktivierung von Sprachen sowie bei fehlenden Cache-Dateien.
Schau in unsere neue Wiki-Seite, um tiefer in unser innovatives Menü-System einzutauchen! 🚀
Spare dir kostbare Zeit! Es besteht jetzt die Möglichkeit, mit einem Klick Elemente zu kopieren.
Element Modul: URL (Slug) wird automatisch generiert
In der vorherigen Version musste man die “seoID” manuell aus dem Titel erstellen. In dieser Version muss man nur den gewünschten Value angeben und die URL (Slug) wird automatisch generiert und gespeichert.
Die neue Funktion wird wie folgt in den „Elemente Templates“ aktiviert:
Social Media 2.0: Neues Layout und Funktionen für das Social Media Modul
Das Modul wurde von Grund auf überarbeitet. Design und Usability wurden verbessert. Alle Änderungen werden in Echtzeit gespeichert. Die Verlinkungen werden überprüft und neue Firmenlogos können ohne Aufwand in der Datenbank hinzugefügt werden.
NEU: Debug Mode
Im neuen Debug Mode, stehen die Entwickler im Vordergrund. Dieser Modus hilft dir schneller zu arbeiten und wird in Zukunft immer weiter wachsen. Folgende Funktionen sind in dieser Version vorhanden:
Sofortige E-Mail Ausgabe und Feedback vom E-Mail Server
Sender und Empfänger E-Mails werden an die E-Mail-Adresse vom angemeldeten Benutzer gesendet.
Das Error Reporting Level kann in den Einstellungen angepasst werden.
Nützliche Seiteninformationen werden in der Konsole ausgegeben.
Direkter Weg zum dazugehörigen Template bei der Seitenbearbeitung.
Benutze in PHP consoleLog() um dir Nachrichten in der Web-Konsole auszugeben.
SMTP-Daten im VISION bearbeiten
Es besteht jetzt die Möglichkeit, die SMTP-Daten im VISION zu ändern. Die Einstellung findet ihr unter Einstellungen→ Konfiguration → Allgemein.
Die neue Imagecache Funktion
Bilder können jetzt in einem Cache Ordner zwischengespeichert werden. Das Caching kann in der config.php aktiviert und deaktiviert werden und die Bildqualität verändert werden.
✅ Verbesserungen
Loop | Fehlerhaftes ersetzen beim RegEx | Values werden wieder korrekt eingefügt
FIXED: Reduzierter Modus im Menü funktionierte nicht
FIXED: Benutzer SESSION Einstellungen werden direkt nach der Speicherung aktualisiert
v5.1.4
28.04.22
✅ Verbesserungen
VIS-95 CKEditor | KCFinder zu RESPONSIVE filemanager augetauscht.
RESPONSIVE filemanager auf v.9.14.0 geupdated.
Veraltetet RESPONSIVE filemanager Version gelöscht (tools/uploader/).
Interne Benennung von "uploader" zu "filemanager" geändert.
v5.1.3
28.02.22
CMS Backend:
Fixed: Passwörter der Kundentabelle wird wieder richtig gespeichert.
Fixed: Codeschrift „fira-code.css“ wird wieder geladen.
Fixed: Loops | Dateiupload funktioniert wieder.
Template Ordner:
Fixed: Die Cookie-Banner Animation funktioniert wieder auf mobilen Geräten.
Fixed: Breadcrumb-Menu | Der Startseitenname und nicht fehlerhaft der Slug wird ausgegeben.
v5.1.2
08.10.21
CMS Backend:
✨ Margin Generator | Abstände können jetzt auch im Responsive angepasst werden. Weitere Informationen.
✨ Marker.io eingebunden und Installationsschritte in den ClickUp Phasen aufgeführt.
Fixed: Nicht funktionierendes ClickUp Ticketsystem entfernt.
Fixed: JS und CSS Dateien werden jetzt mit ob_start() und includes geholt und in die jeweiligen Dateien geschrieben.
Fixed: VISION Version wird in die setConfig() eingesetzt.
Fixed:capcha.php funktioniert jetzt wieder mit anderen Kontaktformular Klassen.
v5.1.1
17.09.21
Template Ordner:
Cookie Consent funktioniert wieder, wenn Caching in der config.php aktiviert wurde.
00__SYSTEM__03_vision_system.css zu SCSS umgewandelt. Cookie Consent Farben sind in der css/variablen.scss anpassbar.
Font Awesome ist standardmäßig installiert.
Quellcodebearbeitung - CKEditor | Code wird formatiert.
Quellcodebearbeitung - CKEditor | Dark Mode erstellt und Fira Code eingefügt.
CMS Backend:
Soziale Netzwerke | Logos von Font Awesome hinzugefügt; Icofont entfernt.
Soziale Netzwerke | TikTok Logo hinzugefügt.
KCFinder | URL Pfad von Dateien kopieren funktioniert wieder; PDF Dateien werden wieder angezeigt.
v5.1.0
19.08.21
Template Ordner:
Alternativtexte für Bilder (alt="") werden wieder automatisch gesetzt.
CMS Backend:
Elemente Loops funktionieren wieder!
Am Ende der URL können suchmaschinenfreundliche IDs angehangen werden.
In Klassen können jetzt über $metaTitle und $metaDescription Meta Informationen definiert werden.
v5.0.9
25.06.21
Template Ordner:
SCSS Map Funktion eingefügt. Für Debugging sehr sinnvoll. SCSS Map Datei wird automatisch in die template/css/_map/ generiert. Weitere Informationen
Ausgeblendete Loop Elemente werden wieder ausgeblendet.
CMS Backend:
CKEditor | Voreinstellungen (width="", height="") beim neuen einfügen der Bilder gelöscht und durch Klassen ersetzt.
KCFinder funktioniert wieder nach dem Upload.
Elementbearbeitung ⇾ CKEditor | Dazugehörige Template CSS wird wieder geladen.
Bitbucket Mode | Ersetzt URL, wenn Bitbucket URL erkannt wird.
Parent Klassen Variable (${{Klassenname}}) für Klassen-Template initialisieren.
.htaccess mod_expires.c Überarbeitung.
System Formular E-Mail aufgewertet
v5.0.8
10.05.21
Template Ordner:
Logos können wieder mit .logo-white in die Farbe Weiß gewechselt werden.
CMS Backend:
News Klasse übersetzt und allgemeine Anpassungen.
“News”-Element standardmäßig installiert.
Benutzererstellung | Passwörter werden jetzt richtig gespeichert. Design vom Passwortsicherheitsindikator aktualisiert.
Favicons werden wieder gespeichert.
v5.0.7
27.04.21
CMS Backend:
Elemente können jetzt ohne Probleme im Nachhinein umbenannt werden. Elemente werden wieder auf allen Seiten auswählbar sein.
v5.0.6
20.04.21
CMS Backend:
Elemente, die man einem Template zugewiesen hat, werden wieder im Tab “Elemente” aufgelistet.
Neues Design für “CMS Durchsuchen”.
v5.0.5
16.04.21
Template Ordner:
realpath aus der init.php entfernt. Keine Probleme mehr, wenn Seiten im Sub-Folder hochgeladen werden.
.htaccess im Ordner template/ die Handler entfernt und auf das nötigste reduziert. SCSS wurde nicht komprimiert, wenn das Projekt Online war.
CMS Backend:
Aktuelle Versionsnummer wird endlich in den VISION Informationen (Oben Links) ausgegeben.
"Zurück zur Übersicht"-Button wieder in den E-Mail Vorlagen sichtbar.
Elemente Vorgaben sind jetzt Template abhängig und nicht mehr Seiten abhängig. DB: "navigation" Spalte "elements" entfernt, "template" Spalte "elements" hinzugefügt.
Elemente Vorgaben können wieder mit Leerzeichen genutzt werden.
v5.0.4
29.03.21
Template Ordner:
SCSS Margin Generator eingebaut. Analoges CSS System entfernt. Weitere Informationen
SCSS Variablen Datei hinzugefügt in /template/css/. Variablen können via @import ‘variablen’; in jeder SCSS Datei geladen werden.
Template CSS und JS Ordner werden wieder automatisch erstellt. Prüfung beim Speichern/Anlegen des Templates und beim Compile.
CMS Backend:
Modul SEO PHP 7.3 kompatibel. Minus Zeichen in den Pattern escaped.
Admin-Backup korrigiert. Pfad in module/Autobackup.php angepasst.
Login über projekteverwaltung.de korrigiert. Admin index.php verarbeitet jetzt Passwort und Benutzer Daten. Kein redirect auf login.php
v5.0.3
10.03.21
CMS Backend:
VISION Topmenü wurde falsch abgefragt.
Papierkorb öffnete sich nicht. Design angepasst.
Menu-Subnotes können jetzt wieder ein Fenster öffnen. Die Subnotes wurden via AJAX nachgeladen, daher griff die DOM-Struktur nicht bei JS Funktion transferMenuToIframeParent.
Blog - Klasse Einstellungen sichtbarer kommentiert
News/Blog Klasse hinzugefügt. Anleitung im Wiki
Fenster verschieben | Wieder vollflächig bis zu den Icons möglich
Templatefenster | Die neuen Funktionen an das Design angepasst
Template Ordner:
Unnötige .css Dateien gelöscht und den Prototyp-Bilderordner erstellt
Fontawesome entfernt, Social Media IcoFont eingesetzt, footerscripte entfernt die veraltet waren, aus test.scss eine style.scss gemacht und diese geleert.
Bitbucket Bug Fixes:
Sitemaps gelöscht und in die .gitignore hinzugefügt.
Sitemap Ordner wurde nicht ausgelesen. War in der .gitignore noch ausgeblendet
Leere Ordner werden jetzt wieder gesehen
Auf die Testing Datenbank umgestellt
v5.0.2
04.02.21
Cookie Seite hat die Skripte nicht geladen, da durch den Begriff "cookies" das Template cookies überschrieben hat.