SMTP steht für „Simple Mail Transfer Protocol“, was sich mit „Einfaches E-Mail-Transferprotokoll“ übersetzen lässt. Es handelt sich dabei um ein verbindungsorientiertes, textbasiertes Netzwerkprotokoll aus der Internetprotokollfamilie und ist als solches auf der siebten Schicht des OSI-Modells, der Anwendungsschicht, angesiedelt. Genauso wie jedes andere Netzprotokoll enthält es Regeln für die korrekte Kommunikation zwischen Computern in einem Netzwerk. Dabei ist SMTP speziell für das Einspeisen und Weiterleiten von E-Mails von einem Absender zu einem Empfänger zuständig.
Zitiert aus: https://www.ionos.de/digitalguide/e-mail/e-mail-technik/smtp/
→ > v5.2.0
Die SMTP Daten werden ganz unten in der Konfiguration geändert.
Bitte nach dem Upload die Standard-Daten entfernen!
← > v5.2.0
→ < v5.1.3
SYSTEM\CORE\SendMail
Bei uns auf dem Server sind die SMTP-Daten in der Klasse SYSTEM\CORE\SendMail
fest eingetragen, um einen E-Mailversand von unserem Server aus zu gewährleisten.
Bitte nach dem Upload die Daten entfernen!
Folgende Zeilen abändern:
$mail->IsSMTP();
$mail->Host = "smtps.udag.de";
$mail->SMTPSecure = 'ssl';
$mail->Port = 465;
$mail->SMTPAuth = true;
$mail->Username = "projekteverwaltung-de-0001";
$mail->Password = "A77i26123Ol.";
Änderungen:
//$mail->IsSMTP();
//$mail->Host = "smtps.udag.de";
//$mail->SMTPSecure = 'ssl';
//$mail->Port = 465;
//$mail->SMTPAuth = true;
//$mail->Username = "";
//$mail->Password = "";
Nach den Änderungen sollte der E-Mail Versand ganz normal über die mail()
-Funktion von PHP des jeweiligen Servers laufen.
Um den erfolgreichen Ablauf zu prüfen, könnt ihr $this->debugMode
auf true
stellen.
Euch sollte im Erfolgsfall nur der E-Mail Text ausgegeben werden.
Im Fehlerfall sollten euch die entsprechenden Fehler ausgegeben werden.
← < v5.1.3