Preloader
Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung
19.12.2024

Vision installieren

Hier ist eine Anleitung für die Installation des CMS VISION

1. Neues VISION Projekt erstellen

  • Auf der Seite https://projekteverwaltung.de anmelden und unter dem Menüpunkt „Neues VISION Projekt erstellen“ den Projektnamen angeben (aktueller Prototyp wird automatisch zu “_design” umbenannt).
  • Das VISION Projekt wird automatisch erstellt und ist unter „projektname.projekteverwaltung.de“ erreichbar.
  • Wenn die Seite nicht geladen wird, in der .htaccess # vor RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [R=301,L] angeben
RewriteRule

2. VISION anpassen und übertragen

Dateien vom Prototyp richtig übertragen

1. - Nur relevante CSS- und JS-Dateien in Vision Projekt kopieren

  • .css →  sortiert nach alter Prototyp Reihenfolge → template/css/_system
  • .js → sortiert nach alter Prototyp Reihenfolge → template/javascript/_system

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Auf Prototyp-Seite Strg + U drücken, um die richtige Reihenfolge der Dateien zu sehen.
  • Dann Strg + F drücken und nach css bzw. js suchen
  • Die Designseite kurz durchschauen, um zu sehen, ob etwas nicht benötigt wird. (i. d. R. können alle JS-Dateien, die etwas mit „contact“ zu tun haben oder welche von Haus aus im Vision sind gelöscht werden.) z. B.: popper.js, validation.js, email-decode.js  müssen nicht übernommen werden
  • Von allen nicht übernommenen JS-Dateien in der script- oder main.js die Initialisierungen entfernen (Die Zeilen werden i. d. R. in der Konsole als Fehler ausgegeben)

Wichtig: 

  • Beim Kopieren der Daten schauen ob die vorhandenen jQuery und Bootstrap Dateien der gleichen Version entsprechen wie aus dem Prototyp.

2. - Google Fonts und Icons lokal einbinden

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Auf Google Webfonts Helper gehen und Font suchen
  • Schriftschnitte für CSS auswählen, unten den richtigen Pfad im Projekteordner angeben und dann alle Pfade in Z:\projekt_x\template\css\_fonts\fontName.css kopieren
  • .zip-Font-Datei Downloaden und Fonts in richten Ordner Z:\ projekt_x\template\fonts\fontNameOrdner einfügen

Wichtig:

  • Icon-Dateien werden wie bei .css-Dateien von Prototyp kopiert und in die vorher erstellte .css-Datei bzw. den erstellten Ordner eingefügt.
  • Für CSS: Z:\projekt_x\template\css\_fonts\fontName.css
  • Für Font-Dateien: Z:\ projekt_x\template\fonts\fontNameOrdner
Google Fonts einbinden

3. - Sections von Prototyp übernehmen

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Die Reihenfolge der Sections ist i. d. R. in der index.php oder in der meta.php zu finden
  • Die Sections sind im includes Ordner
  • Den Inhalt kopieren und z.B. in Z:\projekt_x\template\plugins\01_slider.php einfügen. Die Sections bitte nummerieren und mit und logischem Namen versehen!
  • Das Menü gehört in die menu.php (s.u.)

4. - Bilder von Prototyp übernehmen

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Auf Prototyp-Seite Strg + U drücken und mit Strg + F nach img und background-image suchen (Nur die Bilder übertragen, die auch im Template verwendet werden!)
  • Die neuen Bildpfade in den einzelnen Sections aktualisieren (/template/images/prototyp/) *
  • Bei Background-Images die CSS-Dateien durchsuchen und die Pfaden anpassen in background-image: url("../../images/prototyp/ bild.jpg");
  • Das Logo mit der Vision Konfiguration verbinden und nur unter dem Pfad template/images/logos/logo.png/jpg abfragen

*Wichtig

  • Neue Bilder kommen in Z:\projekt_x\template\images\images\optionalerNeuerOrder
  • Pfad Beispiel: background-image: url("../../images/images/slider/slider.jpg");

→ < v5.2.8

5. - Menü übertragen

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Das Menü vom Prototypen in die template/plugins/menu.php kopieren
  • Hierfür den gesamten Inhalt in der ul + diese selbst entfernen und durch <?php menubuild(0, 0); ?> ersetzen
  • Die Menüstruktur beachten und in template/custom_php/functions.phpStrg + F → „Hauptnavigation“ integrieren
  • Die entsprechenden ids bzw. classes hinzufügen
  • Das Menü des Prototypen in der Seitenstruktur im VISION nachbauen

← < v5.2.8

→ > v5.3.0

5. - Menü übertragen

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Das Menü vom Prototypen in die template/plugins/menu.php kopieren
  • Hier das Menü aus der Design kopieren und alles bis auf den ul, li und a um die <?php buildMenu(1); ?> einfügen.
  • Die Menüstruktur beachten und in Z:\projekt_x\template\classes\system\core\menu\MarkupConfig.php integrieren.
  • Die entsprechenden ids bzw. classes hinzufügen
  • Das Menü des Prototypen in der Seitenstruktur im VISION nachbauen

Mehr zum Menü erfährst du hier →

← < v5.3.0

Wichtige Infos:

  • Menü auf Website anschauen, ob alles funktioniert (auch Responsive)!
  • Falls nicht, fehlerhaftes korrigieren oder im Notfall neues (Bootstrap) Menü hinzufügen und gegen fehlerhaftes austauschen und den Style dementsprechend so gut es geht anpassen

6. - Vision Seite mit Design vergleichen

  • evtl. Konsolenfehler, fehlende Fonts, fehlende Bilder korrigieren

3. Vision Module nutzen

Die folgenden Hauptmodule beachten und umsetzen

1. - Hauptkonfiguration eintragen

  • In Vision, (wenn gegeben) unter Einstellungen\Konfiguration\Allgemein die Firmendaten eintragen

2. - Favicon aus Logo erstellen

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Hierbei in Photoshop eine neue Datei 250px X 250px erstellen (Optional: Weiße Ellipse 250px X 250px für rundes Favicon einfügen)
  • Das Logo einfügen. Hier würde ich entweder nur die Bildmarke oder die Ligatur ausschneiden und auf ca. 245px vergrößern.
  • Als .png exportieren
  • Dieses zusätzlich als .ico abspeichern (.ico-Konvertierer)
  • Das .png und .ico im Vision unter Einstellungen\Konfiguration\Favicon hochladen

3. - Config-Links hinzufügen

  • Config-Links hinzufügen und in Topbar, Footer etc. durch E-Mail, Telefonnummer und andere Firmendaten austauschen
Config Links

Nach diesem Schema vorgehen:

  • Im Vision CKEditor Config-Links (im wiki unter Firmendaten) hinzufügen: E-Mail durch z. B. info@agentur-77.de austauschen (vorher in Konfiguration eintragen)
  • In menu.php für (z. B. die Topbar) Config-Link: <?php echo gibconfig("email") ?> statt der E-Mail eingetragen
  • Für Interne Links Beispiel: <a class="btn btn-primary" href="<?php echo breadcrumb(5); ?>"> Kontakt </a> (Interne Links werden über die Dokumenten-ID verwaltet. siehe .gif)
Interne Links in PHP-Datei

4. - Social Media verwenden

  • Sofern soziale Netzwerke verlinkt werden, diese in das Modul (Konfiguration -> Soziale Netzwerke) einfügen und mit dem plugin (template/plugins/socialmedia.php).. ausgeben lassen.