Preloader
Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung
01.08.2025

Start eines neuen WordPress-Projekts (Firmenstandard)

1. Projektstruktur & Setup

Manuelle Installation

  1. ZIP von https://wordpress.org/download/ herunterladen.
  2. Projekt Ordner anlegen.
  3. Nach Projects entpacken und den Ordner umbenennen.
  4. DB erstellen
  5. wp-config-sample kopieren und in wp-config umbenennen
  6. Oben in die wp-config zusätzlich einfügen:
<?php
define('FORCE_SSL_ADMIN', true);

if (strpos($_SERVER['HTTP_X_FORWARDED_PROTO'], 'https') !== false) {
    $_SERVER['HTTPS'] = 'on';
} else {
    $_SERVER['HTTPS'] = 'off';
}

 7. config-Daten ausfüllen: (Daten in u. a. in Vision config zu finden)

define('DB_NAME', '$hostname_localhost');
define('DB_USER', '$database_localhost');
define('DB_PASSWORD',$username_localhost');
define('DB_HOST', '$password_localhost');

 8. Sicherheitskeys mit Salt-Generator generieren und hier einfügen:

define( 'AUTH_KEY',         'put your unique phrase here' );
define( 'SECURE_AUTH_KEY',  'put your unique phrase here' );
define( 'LOGGED_IN_KEY',    'put your unique phrase here' );
define( 'NONCE_KEY',        'put your unique phrase here' );
define( 'AUTH_SALT',        'put your unique phrase here' );
define( 'SECURE_AUTH_SALT', 'put your unique phrase here' );
define( 'LOGGED_IN_SALT',   'put your unique phrase here' );
define( 'NONCE_SALT',       'put your unique phrase here' );

 9. https://projektname.projekteverwaltung.de/wp-admin/install.php aufrufen
 10. Titel, benutzername:agentur77, passwort:standard, email:XX ausfüllen

2. Wordpress einrichten

  1. Akismet Plugin und Hello Dolly Plugin löschen
  2. Wordpress-Starter aus GitLab herunterladen (alternativ unter: Y:\ENTWICKLUNG\Wordpress\WP_Core)
  3. WPvivid Backup Plugin runterladen
  4. .zip-Datei in WPvivid unter Sicherung & Wiederherstellung hochladen und wiederherstellen anklicken
  5. ggf. Plugins und Wordpress aktualisieren (erst Plugins, dann WP)

3. Elementor Pro installieren

 1. Elementor Pro mit Lizenz verknüpfen (admin fragen)

Die ZIP-Datei für Elementor Pro liegt auch unter: Development/ENTWICKLUNG/Wordpress/

 2. Darauf achten, dass child-theme aktiviert ist

Das Starter-Child-Theme basiert auf dem Parent-Theme “hello-elementor”. 

Achtung: Sollte das hello-elementor Theme geupdated werden gehen alle Änderungen in der header.php verloren. (vorher Kopie anlegen)

4. Elementor Pro Design erstellen

  1. Globale Einstellungen vornehmen (Fonts, Farben, Überschriften Struktur, ggf. btns)
  2. Header Global-Theme erstellen
  3. Footer Global-Theme erstellen
  4. Website-Design mit Elementor nachbauen
     

Weitere Standard-Plugins

Empfohlene Plugins:

Admin Site Enhancement (ASE)Erweiterungen + Reorder
ACFErweiterte Custom Felder
Admin ColumnsBackend-Spalten
EWWW Image OptimizerBildergrößen optimieren (WebP-Funktion) 
FileBird LiteMediendateien in Ordnern kategorisieren und verwalten
Rank Math SEOSEO Plugin
OMGFGoogle-Fonts lokal laden
System DashboardDashboard-Übersicht über WordPress Komponenten
TADA (Preloads Sites on Link-Hover)
Updraft+ oder WPvivid Backups
WP fastest CacheEinfaches effektives caching und minify-Plugin
WP Mail SMTPMail SMTP-Plugin
WP Armour - Honeypot Anti SpamFügt einen Honeypot-Spamschutz hinzu.
WP File ManagerBackend Ordnerstruktur bearbeiten
WPML / PolylangMehrsprachigkeit

Kostenpflichtige Plugins:

Borlabs CookieGrößtes Cookie Plugin (garantiert DSGVO konform)
WP RocketGroßes Optimierungsplugin

ASE Konfiguration

Troubleshooting

“the_content”-Fehler trotz hello-elementor in style.css und agentur77 Theme ist aktiv?

  • “hello-elementor”-Theme aktivieren, neu laden, “agentur77”-Theme aktivieren, neu laden.