Templates sind der interne Bereich des VISION, indem der „Code“ der Seite gelagert und durch Elemente, Loops, Variablen und Sektionen ergänzt werden soll. Die Aufgabe des Templates ist es, der jeweiligen Seite durch das Markup das vorgegebene Aussehen zu verleihen. Die Templates sind im obersten Menü zu finden. Das sieht dann z.B so aus:
<main class="page" id="start">
[[plugin:menu]]
[[section:Haupttext]]
</main>
[[plugin:footer]]
Hierbei handelt es sich um eine HTML-Ausgabe, welche durch ein spezifisches Markup erweitert wird. Die Klammern [[XXX:YYY]]
weisen darauf hin, dass hier etwas vom System angefordert wird. Folgerichtig wird dadurch das Plugin Menü angefordert, danach die Sektion “Haupttext” und zum Abschluss der “Footer”.
Die Befehle sind hierbei eher schmal gehalten:
Schreibweise | Beschreibung |
---|---|
[[var:NameDerVariable]] | Eine in der Seite definierte Variable wird aufgerufen |
[[plugin:NameDesPlugins]] | Eine PHP Datei wird aus dem Ordner template/plugins geladen. |
[[section:NameDerEditorSektion]] | Eine leere CKEditor Sektion wird erstellt |
[[class:NameDerKlasse]] | Eine im Ordner template/classes_template vorhandene Klasse wird geladen |
[[config:NameDesInputFeldes]] | Der Wert eines Feldes aus der allgemeinen Konfiguration wird wiedergegeben. |
[[loop:NameDesLoops]] | Der angesprochene Loop wird ausgegeben |